Am 26. März ist es soweit. Unser Projekt neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitungen für unsere abschließende Präsentation läuft auf Hochtouren. Die restlichen Arbeiten werden gemacht und der letzte Feinschliff wird getätigt. Das Menü für die Veranstaltung wurde bereits ausgearbeitet:
Heute haben wir unsere ersten fertigen Etiketten für unsere Gin-Flaschen erhalten. Hier präsentieren wir das Endresultat:
Am 13. Dezember sammelten sich die 5HLT und die 3HLT, um unserem Partner Herrn Kenyeri unseren derzeitigen Stand zu präsentieren. Abgesehen von Kostproben und vielen Ideenvorschlägen stand auch ein Live-Flambee auf dem Programm! Gin-Kostproben Etiketten
Großer Danke geht an Herrn Dr. Lindau Arthur! Er ist ein praktischer Arzt aus Rechnitz und ein Jugendfreund unseres Klassenvorstandes. Für unser Projekt hat er uns 6 Liter Edelbrand zur freien Verfügung gesponsert. Ein großes Dankeschön von Herrn Krammer und der 5HLT!
Unser Team, das zuständig für unsere Designs ist, präsentierte letzte Woche die ersten Ideen. GIN FRIZZANTE
Unsere Gruppe, die für die Etiketten zuständig ist, hat in den letzten Wochen an dem Aussehen der Flaschen gearbeitet. Gemeinsam haben die Schüler mehrere Vorschläge designed, die sie dann präsentiert haben.
Unsere ersten Ansätze des Gins wurden bereits angesetzt!Um dem Destillat Geschmack zu geben wurden verschiedene Gewürze beigegeben.Wermuth, Wacholder, Lavendel, Fenchel und Rosmarin sind nur ein paar Beispiele dafür. Als Basis dafür wurde natürlich ein Marillenbrand aus Rechnitz verwendet!